Als Abschluss für mein Löwenzahnbuch habe ich eine Art Löwenzahnmandala gezeichnet. Beim Mandala zeichnen geht es um die intensive Beschäftigung mit einer Sache oder Thema, auch Zahlenmystik, heilige Geometrie, Verbindung, Intuition und vor allem Liebe können beim Zeichnen einfließen. Mandala können deshalb sehr unterschiedlich aussehen. Für mich ist es auch ein Ausdruck der Dankbarkeit und wie ich den Löwenzahn wahrnehme, mit vielen seiner Aspekte. Durch die Beschäftigung mit dem...
Lange Löwenzahn-Stängel gibt es in diesem Jahr sehr viele. Ich habe einiges ausprobieren müssen, bis es geklappt hat, eine stabile Kordel drehen zu können. Aus den frischen Stängeln kann man kaum eine Kordel drehen, sie wird brüchig beim Trocknen. Einfach trocknen und dann drehen funktioniert auch nicht, schon beim Drehen bricht die Bastfaser auseinander. Trocknen und dann wieder kurz in Wasser legen, so konnte ich die erste Kordel drehen. Sie ist dann seltsamerweise beim vollständigen...