· 

Löwenzahn auf Kreta

Grüße aus Kreta, hier schreibe ich an meinem Löwenzahnbuch weiter. Ich bin in einem kleinen Zimmer in einem wundervollen Garten. Hier wachsen Orangen, Zitronen, Mandarinen, Bananen, Granatäpfel, Salat, Kohl, Datteln, Papaya, Papirka, Tomaten, Pepperoni, Gurken ... und Löwenzahn, riesengroße Blätter, teilweise rötlich. Ich hatte das Wort für Löwenzahn in griechischer Sprache nachgesehen und meine Gastgeberin gefragt, ob das "Leontodos" ist oder "Taraxacum". Sie verneinte und nannte es "Radicia". Also vermutete ich erst, es sei vielleicht eine Rucula-Art oder irgendetwas anderes. Erst beim späteren noch  mal genauem Schauen, Probieren und dann auch beim Befragen meiner Pflanzen-App war ich mir sicher, dass es eine Taraxakum-Art sein müsse. Und ja, irgendwann habe ich herausgefunden, dass der Löwenzahn in Griechenland eine beliebte Gemüsewildpflanze ist und zu dem sogenannten gekochtem Salat, dem Chorta zubereitet wird. Und ja, Radicia, wird er hier genannt. Vermutlich hat der Löwenzahn auch hier viele, viele Volksnamen, wie bei uns. Immerhin wird der Löwenzahn auch die Pflanze der Hekate genannt, der griechischen Göttin der Unterwelt diente sie für ihre Zauberspeisen. Theseos hat laut einer Legende mit Hilfe des Löwenzahns den Minotaurus besiegt, also wusste ich schon, dass es ihn hier geben musste.

 

Die Brennnessel hab ich hier auch schon ganz klein in einem Olivenhain gefunden. Dann auch die Mittagsblume (vermutlich Aptenia cordifolia), die ich sehr schätze, weil sie super lecker ist. Meine Gastgeberin sammelt am liebsten im Frühjahr Kräuter und kennt sich offenbar gut aus. Leider kann ich noch kein Griechisch. Ich lerne aber jeden Tag ein paar Wörter dazu.

 

Hier ist es tagsüber schön warm, abends wird es etwas kalt und es ist sehr früh dunkel. Am Strand ist niemand und auch sonst bin ich die einzige, die hier herumläuft und im Meer badet. Für mich ist das gut, so kann ich abends an meinem Buch schreiben, tagsüber die Gegend erkunden oder einfach am Strand Früchte essen. Die sind so unglaublich lecker!

 

Nach einem Gewitter, wo es dann auch am nächsten Tag noch kalt war, war ziemlich viel Müll am Strand angeschwemmt. Und auch sonst gibt es hier auch ein paar nicht so schöne Sachen. Die Bananen sind zwar unglaublich lecker, so ganz frisch vom Baum, doch ist hier die Landschaft von den Gewächshäusern teilweise ziemlich verschandelt, von zerfallenen Gewächshäusern liegt viel Folie herum. Auch sonst liegt so allerhand an den Wegen und in den Plantagen herum. Es scheint die Menschen hier nicht zu stören.

 

Die Katzen und Hunde laufen frei herum. Schon bei meiner Ankunft waren die Katzen sehr neugierig. Eine kleine Katze lag am nächsten Morgen auf meiner Terrasse, ließ sich erst gar nicht streicheln, hat sogar gekrazt. Nach drei Tagen will sie ständig gekuschelt werden. Heute hat eine andere Katze die ganze Zeit gerufen, bis ich gekommen bin, sie hatte eine ziemlich große Maus oder gar Ratte im Maul und wollte sie mir entweder geben oder nur zeigen. Das bin ich nicht mehr gewohnt! Ich komm zwar ursprünglich vom Bauernhof, doch das war mir jetzt zuviel der Liebe.

 

Langsam habe ich mich hier eingewöhnt. Ich merke wie die Sonne, das Salzwasser und die Bewegung an der frischen Luft mir körperlich total gut tut. Auch das Essen von frischem Obst und Gemüse tut mir so gut, dass ich verarbeitetes Essen immer weniger vertrage und auch gar nicht so mag. Weihnachtsstimmung kommt hier bei mir nicht auf. Die Deko wirkt auch nicht so richtig passend für diese Gegend. Die roten Kugeln in den Bäumen sieht man hier überall, dabei gibt es hier echte Granatäpfel und Orangen in den Bäumen. Ich hab noch viel Zeit hier und auf jeden Fall wenig Ablenkung, sodass ich sicher ein gutes Stück mit dem Löwenzahnbuch vorankomme.

1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
2 Aufgrund des Kleinunternehmerstatus gem. § 19 UStG erheben wir keine Umsatzsteuer und weisen diese daher auch nicht aus.