Brennnessel

Brennnesselvortrag und Süßgrassworkshop in der Schweiz
Brennnessel · 15. Mai 2023
Um einen Vortrag im Museum Rosenegg zu halten, bin ich am Wochenende nach Kreuzlingen am Bodensee gefahren. Das Museum ist superschön und auch sonst einen Besuch wert, voller Kunstschätze und teils historischer Einrichtung und neuere Kunst. Ich konnte nur kurz einen Blick in die Räume werfen, denn wir mussten noch Aufbauen und dann kamen schon die Gäste. Sehr interessierte Menschen hörten meinen Vortrag. Im Überblick erzähle ich dabei, was alles so möglich ist mit der Brennnessel....

Brennnesselpapier durchgekaut
Brennnessel · 18. April 2023
Brennnesselpapier: was macht man an einem regnerischen Tag ... ich mach dann Sachen, die ich schon lange vor hatte. Mittlerweile hab ich einiges an Brennnesselfasern durchgekaut und somit noch weiter verfeinert und nun hab ich auch mal ein größeres Papier geschöpft. Bei so hauchzarten Papier ist es total schwer, das Papier gleichmäßig hinzubekommen. Faszinierend ist, wie sich das Papier anfühlt, ganz fest und glatt und das ganz ohne Zusatzstoffe. 100% reine Urtica dioica. Da steckt so...

Brennnesselseminar in der Küche
Brennnessel · 13. Januar 2023
Manchmal tun sich Freundinnen, Familie oder Bekannte zusammen und fragen bei mir nach einem Kurs. Das ist für mich sehr schön, da ich mich nicht um Werbung und Anmeldungen kümmern muss und auch, weil es von Beginn an sehr vertraut zugeht. Wir hatten auch wieder großes Glück, morgens, beim Ernten draußen, hatte es noch nicht geregnet. Ich hatte eine Stelle gefunden, wo wir brauchbare Faser-Stängel in unterschiedlicher Qualität hatten und auch erste Brennnesseltriebe zum essen und um sich...

Brennnessel · 21. Dezember 2022
Vor ein paar Jahren hatte ein Teilnehmer bei einem meiner Brennnesselfaserkursen ein Papier mitgebracht, bei dem er die Fasern durch Kauen im Mund aufgeschlossen hatte. Das Papier war wie Seidenpapier so fein. Damals kam mir das noch zu verrückt vor. Am Wochenende hatte ich Besuch von einer Modedesign-Studentin aus Paris, die Kleidung aus Papier gemacht hatte und sehr interessiert an Brennnesselfaser und -Papier war. Als ich ihr vom gekauten Papier von Dietmar erzählt hatte, nahm sie gleich...

Brennnessel · 05. Dezember 2022
Meistens schauen die Leute ungläubig, wenn ich erzähle, dass ich bei mir in Burgstall schon drei Meter hohe Brennnesseln gefunden habe. Nun habe ich wieder so große Exemplare am Fluss gefunden und ein Beweisfoto gemacht. Es gibt gerade so viele gute, große Stängel, dass ich mir vorgenommen habe, möglichst viele in der nächsten Zeit zu sammeln. Vielleicht ein Hinweis, dass ich doch noch einige Kurse mehr im nächsten Jahr machen sollte, oder vielleicht komme ich wirklich dazu selbst mehr...

Brennnesselfaserkurs in der Schweiz mit dem Feuervogel, 2022
Brennnessel · 22. November 2022
Vor dem Seminar hatte ich noch Sorge, ob ich rechtzeitig wieder fit genug bin, um das Wochenende in der Schweiz durchzustehen. Mit Kräuterbädern, Tee und viel Ruhe vorher konnte ich mich dann am Freitag auf dem Weg machen. Erst ging es zu Nadja vom Feuervogel an den Bodensee, wo wir alles in ihr Auto packten. Als wir dann losfahren wollten, sahen wir einen riesigen, wundervollen Regenbogen. Da war klar, alles wird gut. Als wir ankamen im Storchen-Haus bei Steg, wurde es schon dunkel und wir...

Brennnesselfaserkurs Freiburger Heilpflanzenschule 2022
Brennnessel · 16. November 2022
Hier ein kleiner Rückblick vom Brennnesselfaserseminar in Freiburg. Nun habe ich ein eigenes Auto, da ich mit dem vielen Gepäck mit der Bahn einfach nicht mehr gut ankommen kann. Nun schon das vierte Seminar dort. Ich dachte diesmal, dass ich dort einen Ort mit vielen Brennnesseln zum direkt ernten habe, da im letzten Jahr das Jesuitenschloss, wo die Heilpflanzenschule ist, beinahe umwachsen war von großen Brennnesseln. Irgendwer ist aber wohl auf die Idee gekommen, kurz vor meinem Kurs...

Brennnesselfaserkurs in Burgstall Oktober 2022
Brennnessel · 25. Oktober 2022
Premiere auf meiner Terrasse: Mein erster Brennnesselkurs nach der Renovierung und kleinen Erweiterung der Terrasse. Es ist immer noch ein bisschen eng, aber für 5 Menschen hat es Platz und für mich ist ein Kurs Zuhause wesentlich einfacher. Auch den Kursteilnehmern gefällt die kleine Runde und der etwas persönlichere Rahmen gut. Das ist auch der Grund, warum ich im nächsten Jahr nicht mehr so viele Kurse in anderen Orten machen werde. Zu Besuch waren vier Kräuterfrauen aus Leipzig und...

Brennnessel · 23. September 2022
Nadelbinden mit Brennnesselfaser. Bisher hab ich nur Probestücke für meine Brennnesselfaserkurse gemacht, die zudem sehr grob waren. Jetzt möchte ich einen Beutel in einer einfachen Schlingtechnik herstellen und komm ziemlich gut voran. Vielleicht fang ich danach wirklich noch eine Hängematte an. Das schöne am Nadelbinden ist, dass die Fasern kaum vorbereitet werden müssen. Ich nehme dazu die etwas härteren Faserstränge, die nicht so gut zum spinnen geeignet sind. Wenn ich mich gerade...

Brennnesselseminar in Münsingen 2022
Brennnessel · 20. September 2022
Zum dritten Mal war ich nun beim Wollwerk in Münsingen mit meinem Brennnesselseminar. Danke an Christine und Martina für die Organisation und Versorgung mit Getränken, Obst und Kuchen. Mir gefällt die Werkstattatmosphäre dort sehr gut und deshalb haben wir für das nächste Jahr auch gleich zwei Seminare in Planung, da diese immer sehr schnell ausgebucht sind. Nachdem ich Zuhause alles sortiert und verpackt hatte, ging es am Freitag für mich los. Diesmal wollte ich die Gegend noch ein...

Mehr anzeigen

1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
2 Aufgrund des Kleinunternehmerstatus gem. § 19 UStG erheben wir keine Umsatzsteuer und weisen diese daher auch nicht aus.