Die Löwenzahnsaison hat begonnen und in dieser Fülle nur bis etwa Mitte Mai vorhanden. Für mein Anfang 2026 erscheinendes Löwenzahnbuch muss ich also nun in der kurzen Zeit möglichst viel ausprobieren. Im letzten Jahr habe ich schon einiges gemacht, nun wird noch ein bisschen an den Rezepten gefeilt. Insbesondere beim Brauen und Fermentieren experimentiere ich gerade viel. Frischpresssaft, Salat und Löwenzahnkaffee mache ich mir sowieso regelmäßig. Ich hatte vom letzten Jahr noch eine Flasche Löwenzahn-Brennnesselbräu im Keller. Es schmeckte nun wahnsinnig gut, einige Wochen nach dem Brauen, war es noch nicht so toll. Auch das Löwenzahn-Klettenbräu probiere ich grade noch einmal aus, zumal ich nun hier schöne Klettenwurzeln entdeckt habe und auch eine Bezugsquelle über eine Gärtnerei gefunden habe. Klettenwurzeln sind sehr lecker und gesund.
Heute scheint endlich die Sonne mal so richtig schön, sicher werden nun auch die Blüten auf den Wiesen bald blühen und ich kann die Rezepte mit den Blüten noch einmal testen.