
Als Abschluss für mein Löwenzahnbuch habe ich eine Art Löwenzahnmandala gezeichnet. Beim Mandala zeichnen geht es um die intensive Beschäftigung mit einer Sache oder Thema, auch Zahlenmystik, heilige Geometrie, Verbindung, Intuition und vor
allem Liebe können beim Zeichnen einfließen. Mandala können deshalb sehr unterschiedlich aussehen. Für mich ist es auch ein Ausdruck der Dankbarkeit und wie ich den Löwenzahn wahrnehme, mit
vielen seiner Aspekte. Durch die Beschäftigung mit dem Löwenzahn insbesondere auch spielerisch und gestalterisch habe ich sehr viel gelernt. Nicht nur als Heilmittel oder Nahrung schätze ich
die Pflanze. Vor allem das Spielen können auch Erwachsene mit dieser Pflanze wieder entdecken. Der Schlüssel für Kreativität und ein selbstbestimmtes Leben. Es gibt immer Lösungen, alles ist
im stetigen Wandel. Der Kreislauf des Lebens, Werden und Vergehen, Hell und Dunkel, die Gegensätze, die das Leben ausmachen. Für mich ist das Zeichnen auch eine Art der Kommunikation mit der
Pflanze, wobei ich sie immer besser kennen lerne und ihre Botschaften vielleicht unterbewusst empfange.
Gestern habe ich das Textmanuskript an den at verlag geschickt, nun beginnt das Lektorat und die Produktion, Anfang 2026 wird es wohl fertig gedruckt sein. Ich bin jetzt schon aufgeregt, wenn
ich dran denke. Löwenzahn passt so gut in die heutige Zeit des Wandels, er kann uns vielseitig unterstützen.