Artikel mit dem Tag "Brennnessel"



Brennnessel · 05. Dezember 2022
Meistens schauen die Leute ungläubig, wenn ich erzähle, dass ich bei mir in Burgstall schon drei Meter hohe Brennnesseln gefunden habe. Nun habe ich wieder so große Exemplare am Fluss gefunden und ein Beweisfoto gemacht. Es gibt gerade so viele gute, große Stängel, dass ich mir vorgenommen habe, möglichst viele in der nächsten Zeit zu sammeln. Vielleicht ein Hinweis, dass ich doch noch einige Kurse mehr im nächsten Jahr machen sollte, oder vielleicht komme ich wirklich dazu selbst mehr...

Brennnesselstängel ernten
Brennnessel · 03. Dezember 2021
Da ich nach den frostigen Nächten und dem Schnee etwas Sorge habe, dass die Brennnesselstängel in diesem Winter sehr schnell verrotten, habe ich schon mal einige Bündel geerntet. Die Brennnesseln sind in diesem Jahr besonders hoch gewachsen, deshalb knicken sie auch schnell um, wenn Frost, Feuchtigkeit und Schnee die Standfestigkeit schwächen. Wenn die Stängel erst mal auf dem feuchten Boden liegen, sind sie nach ein paar Tagen fleckig und die Fasern zersetzen sich immer mehr. Besser ist...

Brennnessel · 18. November 2021
Diesmal ein Brennnesseltreff bei mir Zuhause. Mit ein paar Leuten bin ich zuerst raus in die wilde Natur zum Ernten der Brennnesseln. Auf meiner Terrasse haben wir dann die Fasern aufbereitet und in der Küche am Ofen konnten wir uns immer wieder aufwärmen und Brennnesseln verspeisen und noch vieles weitere von der Brennnessel erfahren. Nadelbinden, Spinnen, Papier schöpfen, die Urtifikation (Aktivierung mit Brennhaaren), Brennnesseln räuchern. Brennnesselgeschichten erzählen. Im nächsten...

Brennnesselseminar auf der Wildfarm Pfrunder in der Schweiz
Brennnessel · 10. November 2021
Am 6. und 7. November 2021 habe ich mich mit einer Gruppe Landschaftsmedizinerinnen des Juraparks Aargau (Schweiz) mit der Brennnessel und ihren vielen Aspekten intensiv beschäftigt. Bei diesem Seminar haben wir außer der Faser mit Spinnen, Nadelbinden und Papierschöpfen auch noch Chlorophyll hergestellt, einen Wurzelessig zubereitet, ein Pesto zubereitet, Samensatz gemörsert, geräuchert, Geschichten gehört und uns über vieles ausgetauscht. Yolanda hatte das Organisatorische übernommen,...

Brennnesselfaserseminar in der Schweiz mit dem Feuervogel
Brennnessel · 07. Oktober 2021
Zum 3. Mal habe ich nun ein Seminar beim Feuervogel in der Schweiz mit der Brennnessel machen dürfen. Diesmal haben mich Nadja, Chantal, Felix und Kathrin unterstützt. Viele dieser Fotos sind von Nadja Hillgruber aufgenommen, danke, dass ich diese hier veröffentlichen darf. Am Bahnhof in Steg war der Treffpunkt, das Gepäck wurde von Felix hochgefahren und ich bin dann mit allen den Berg hoch zum Hörnli-Haus. Unterwegs haben wir uns schon mit der Brennnessel intensiver bekannt gemacht,...

Brennnesselfaserseminar im Wollwerk Münsingen 2021
Brennnessel · 30. September 2021
Mein erstes Brennnesselfaserseminar in diesem Herbst habe ich in Münsingen gemacht. Christine und Martina vom Wollwerk haben den Raum und den Platz draußen für uns bereitgestellt. Danke auch an Nanna von nannatextiles, die das Organisatorische übernommen hat. Das Wollwerk ist auf jeden Fall ein Besuch wert. Dort gibt es so viel Interessantes und Schönes rund um Fasern, Färben und Wolle zu sehen und Kuscheliges und Schönes zu kaufen. Das Wollwerk ist auf dem Albgut-Areal, eine ehemalige...

Kräuter-Spaziergang · 23. August 2021
Der August ist weiterhin ziemlich regenreich gewesen. Alles ist saftig grün. Pflanzen zum Trocknen zu ernten war schwierig, ich warte noch ab, vielleicht gibt es einen trockenen September. Dafür kann ich die frischen Kräuter genießen, besonders vom frischen Löwenzahnblätter esse ich unterwegs immer mal ein paar junge Blätter. Sie sind wirklich lecker und unterstützen die Verdauung merklich. Salate, Pesto, die Brennnesselsamen, Getränke; irgendwas kann man immer sammeln und zubereiten....

Brennnessel · 18. August 2021
Christian Vera aus Peru pflegt die ältesten Feigenplantagen in Südamerika. Er hat gerade die Große Brennnessel (Urtica dioca) bei sich angebaut. Die Kleine Brennnessel (urtica urens) wächst schon lange bei ihm. Nun hat er mir neue Fotos von seinen Brennnesseln geschickt. Christian ist viel in Europa herumgereist, hat sich Feigenplantagen, Solidarische Gärten und Urbane Gärten angeschaut und fotografiert. Außer der Feige liegt ihm die Brennnessel besonders am Herzen. Die Kleine...

Tilde-Buchprojekt · 12. August 2021
Eine Doppelseite von meinem Tilde-Buch ist natürlich der Brennnessel gewidmet. Hier habe ich mal die Seiten von der ersten Skizze bis zum fertigen Bild festgehalten. Es sind einige Schritte, bis das Bild fertig ist. Zuerst überlege ich, was ich als Motiv auf dem Blatt haben möchte, mache dann erste Ideenskizzen, wie ich das anordnen kann und suche dann auch Vorlagen fürs Zeichnen in der Natur oder auch in Büchern und im Internet. Wenn ich klar habe, wie die Seite aufgebaut werden soll,...

Kräuter-Rezepte · 03. August 2021
Schon lange wollte ich die Brennnesseltorte machen. Ich hatte ein paar Rezepte aus England im Internet gefunden. Brennnessel und Zitrone passt geschmacklich sehr gut zusammen. Die Torte besteht aus einem Rührteig mit Brennnesselpüree, einer Zitronenbuttercreme und einem Lemon Curd mit Brennnesselpüree. Die gefundenen Rezepte habe ich ein bisschen nach meinem Geschmack verändert. Die Pilzschirmchen habe ich dann noch als Farbtupfer gebastelt. Der Teig darf nicht zu heiß backen (170 C) damit...

Mehr anzeigen

1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
2 Aufgrund des Kleinunternehmerstatus gem. § 19 UStG erheben wir keine Umsatzsteuer und weisen diese daher auch nicht aus.