Kräuter-Rezepte

Kräuter-Rezepte · 05. Oktober 2023
Bei Rita während meines Brennnesselfaserseminars in Freckenhorst gab es schon einen Brennnesselsamenoxymel für den Energieschub. Da nun die Hagebutten so schön leuchten, bin ich auf die Idee gekommen, diese mit den Brennnesselsamen zu kombinieren. Beide Früchte haben ungemein viel Vitamin C, sogar viel mehr als Zitronen, wir haben so viel einheimisches Superfood das nichts kostet. Hagwebutten und Brennnessel passen auch farblich so schön!Die Hagebutten sollten noch etwas fest sein, damit...

Brennnessel-Zitronen-Eis
Kräuter-Rezepte · 05. Juni 2023
In diesem Jahr esse ich Brennnessel auch im Sommer sehr gerne. Ich mache Brennnesseleis in allen möglichen Variationen. Die Grundlage ist Brennnessel-Zitronenmus. Außer dem Saft, nehme ich auch die abgeschälte Zitronenschale in den Mixer rein, auch noch etwas Apfelsaft dazu, damit es sich besser pürieren lässt. Das Mus wird dann eingefroren und kann dann mit den weiteren Zutaten zu halbfestem Eis verarbeitet werden. Da gibt es viele Möglichkeiten. Ich hatte noch gefrorenes Bananenpüree...

Roter Brennnesselkombucha
Kräuter-Rezepte · 09. Mai 2023
Nachdem ich eine Stelle mit sehr roten Brennnesseln entdeckt habe wollte ich mal ausprobieren, ob diese vielleicht anders schmecken, als das Kombucha-Getränk mit grünen Brennnesseln. Zu meinem Erstaunen war der Tee-Aufguss kräftig lila-rot. Zu 1,3 Litern Aufguss kommen etwa 100 g Zucker, diesmal habe ich weißen Rübenzucker genommen, damit die Farbe nicht trüb wird. Den Zucker verrührt man dann in der warmen Flüssigkeit bis dieser aufgelöst ist. Wenn es dann nur noch lauwarm ist, kann...

Brennnessel-Lemoncurd-Frühlingstorte
Kräuter-Rezepte · 08. April 2023
Zu Ostern eine Frühlingstorte mit Brennnessel. Brennnessel passt einfach super zusammen mit Zitrone und beide haben besonders viel Vitamin C. Das können wir gut brauchen nach dem Winter und gegen Frühjahrsmüdigkeit. Die Torte ist mit Lemon Curd und einer Quarksahnecreme gemacht. Veilchen und Schlüsselblumen als Deko machen sie zu einem Blickfang. Die Torte ist superlecker, besonders das Lemon Curd ist so gut! Mein sehr kritischer Sohn bei Geschmacksfragen insbesondere wenn Kräuter drin...

Kräuter-Rezepte · 24. März 2023
Wenn die ersten Brennnesseltriebe wachsen, mache ich mir oft einen Frischpressaft. Diesmal habe ich einen Schuss Kombucha mit in den Mixer gegeben und es wurde sehr schaumig. Auch habe ich den Eindruck, dass die Konsistenz insgesamt weicher ist, sodass ich es gar nicht mehr durch ein Mulltuch abseihe. Das würde so schaumig auch gar nicht gut gehen. Superlecker! Es wird allerdings auf diese Art noch schneller braun, oxidiert und schmeckt nicht mehr ganz so gut, wenn es eine Weile steht. Man...

Kräuter-Rezepte · 30. April 2022
In diesem Jahr habe ich wieder Brennnesselbier gemacht. Auf dem ersten Bild seht ihr die Zutaten. Ich messe nie genau ab, das Bier wird auch jedes Mal anders. Wie es diesmal geworden ist, weiß ich erst in ein paar Wochen, es muss in den Flaschen noch nachgären. Diesmal habe ich noch ein Brot dazu gebacken, denn nachdem die Flüssigkeit mit der Hefe einige Tage gegoren hat, setzt sich ein hefiger Belag in den Gefäßen ab. Diesen kann man zum Brotbacken gut verwenden, man benötigt dann keine...

Brennnesselkekse und Brennnesselsamen-Rum
Kräuter-Rezepte · 12. Dezember 2021
Eigentlich wollte ich heute nur meine Brennnesselsamen absieben. Ich habe diese 6 Wochen in Rum eingelegt. Auf einem Seminar hatte ich einen sehr belebenden Brennnessellikör mit Brennnesselsamen probieren dürfen, also habe ich meine Version gemacht. Ich lasse den Zucker weg und nehme gerne einen guten Rum, um die Wirkstoffe aus den Pflanzen herauszuziehen. Übrig geblieben sind dann die Samen, die im Rum gelegen haben. Sie schmecken lecker und so habe ich mir überlegt, was ich damit machen...

Brennnesselkombucha
Kräuter-Rezepte · 30. August 2021
Seit einiger Zeit bereit ich mir Kombucha-Getränke zu und experimentiere auch mit den Zutaten. Normalerweise wird Schwarz- oder Grüntee mit Zucker fermentiert. Dazu benötigt man eine Kombucha-Kultur, die auch SCOBY genannt wird, Symbiotic Culture Of Bacteria and Yeast. Also ein Zusammenleben aus Bakterien und Hefen in einem ziemlich schleimigen Etwas, dass sich der Form des Gefäßes anpasst, wenn es wächst. Manchmal wird er auch Teepilz genannt. Seinen Ursprung hat der SCOBY in Japan oder...

Kräuter-Rezepte · 03. August 2021
Schon lange wollte ich die Brennnesseltorte machen. Ich hatte ein paar Rezepte aus England im Internet gefunden. Brennnessel und Zitrone passt geschmacklich sehr gut zusammen. Die Torte besteht aus einem Rührteig mit Brennnesselpüree, einer Zitronenbuttercreme und einem Lemon Curd mit Brennnesselpüree. Die gefundenen Rezepte habe ich ein bisschen nach meinem Geschmack verändert. Die Pilzschirmchen habe ich dann noch als Farbtupfer gebastelt. Der Teig darf nicht zu heiß backen (170 C) damit...

Brennnesselsamen schon reif
Kräuter-Rezepte · 21. Juli 2021
Wenn sich die Stängel der weiblichen Brennnessel mit ihren Brennnesselsamen nach unten beugen, ist das ein sicheres Zeichen, dass sie reif sind. Sie neigen sich einem manchmal direkt zu und laden ein, sie zu sammeln. In diesem Jahr hängen sie besonders voll und schwer an der Pflanze. Ich habe immer mehr leckere Rezepte, sodass ich in diesem Jahr sehr viele sammeln werde. Ich kenne kein wertvolleres Nahrungs- und Stärkungsmittel als diese Samen. Zudem sind sie vollkommen gratis und wachsen...

Mehr anzeigen

1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
2 Aufgrund des Kleinunternehmerstatus gem. § 19 UStG erheben wir keine Umsatzsteuer und weisen diese daher auch nicht aus.